Neue Töpferkurse im Kulturladen Hamm

Neue Töpferkurse im Kulturladen Hamm
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,

am 27. März und 8. Mai starten neue Töpferkurse für Anfänger*innen im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3. In den Kursen geht es darum, Keramikmassen und Techniken der Bearbeitung und Dekoration kennenzulernen. Von der Gebrauchskeramik bis zum Modellieren der eigenen Plastik können sich die Teilnehmer*innen ausprobieren. Kursleiterin Skadi Sarnoch vermittelt verschiedene Methoden, den Ton zu bearbeiten, zu dekorieren und sich der Geschwindigkeit des Tones anzupassen. 

Der Kurs
Weiterlesen

Über uns

Die Initative "Hamm wir alles" ist ein Zusammenschluss von ehrenamtlichen Menschen aus Hamm, deine Nachbarinnen und Nachbarn!

Unser Ziel ist es, unseren Stadtteil noch attraktiver zu machen. Hierfür informieren wir auf dieser Seite über Neuigkeiten aus und Veranstaltungen in der Gegend, zeigen euch welche Organisationen, Initiativen und Unternehmen hier aktiv sind und vernetzen die verschiedenen Akteurinnen und Akteure. 


Wenn ihr mitmachen möchtet, schaut doch einfach mal vorbei!

Weiterlesen

Sprechwerk Spielplan für April 2023

Das Hamburger Sprechwerk stellt sein Programm für den Monat April 2023 vor. 

Sa 01.04.23
20 Uhr
Reihe „Wortgefechte"
Goldes Wert (Eigenproduktion Schauspiel)

So 02.04.23
18 Uhr
Reihe „Wortgefechte"
Goldes Wert (Eigenproduktion Schauspiel)

Mi 05.04.23
20 Uhr
Reihe „Wortgefechte"
Goldes Wert (Eigenproduktion Schauspiel)

Do 06.04.23
20 Uhr
Die Zuckerschweine (Improtheater)

Fr 14.04.23
19 Uhr
Adressiert euch! – (K)ein German Holocaustkitsch (Dokumentarisches Theater)

Sa 15.04.23
20 Uhr
How to be funny (Schauspiel Solo)

So 16.04.23
18 Uhr
Hundeherz (Schauspiel

Weiterlesen

100 Jahre Denkmalschutz – Der Alte Friedhof in Hamburg-Hamm

100 Jahre Denkmalschutz – Der Alte Friedhof in Hamburg-Hamm
In diesem Jahr gibt es im Hamburger Stadtteil Hamm Grund zu feiern. Vor 100 Jahren wurde der Alte Friedhof an der Dreifaltigkeitskirche unter Denkmalschutz gestellt. Zu diesem Jubiläum lädt die Geschichtswerkstatt Hamm in ihre Räume ein. Eine Ausstellung würdigt die Bedeutung des historischen Friedhofs und zieht Bilanz: Wie ist es heute, 100 Jahre später, um seinen Denkmalschutz bestellt?

Auf dem Kirchhof der Dreifaltigkeitskirche liegen bedeutende Persönlichkeiten begraben, die das soziale, kulturelle und politische Leben der Hansestadt
Weiterlesen

Unverpackt Werkstatt St. Georg im Kulturladen

Unverpackt Werkstatt St. Georg im Kulturladen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,

kennen Sie eigentlich schon die Unverpackt Werkstatt St. Georg? Wenn Sie Lust am Selbermachen von Produkten rund um Körper, Küche und Haushalt haben, kommen Sie gern am 21. März in den Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3. 

Von 18 bis 19 Uhr können Sie dann gemeinsam mit Imke Behr Putz- und Waschmittel aus natürlichen und nachhaltigen Zutaten herstellen. Der Kostenbeitrag für die Materialien beträgt 5 €. Da
Weiterlesen

Mit der Barkasse durch Hamm

Mit der Barkasse durch Hamm
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

bald heißt es wieder: Leinen los! Denn im Mai dann starten wieder unsere beliebten historischen Barkassenfahrten durch Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook. Die Stadtteile sind durchzogen von natürlichen und künstlichen Wasserstraßen. Der Blick von der Wasserseite eröffnet Ihnen völlig neue Eindrücke. Vollgepackt mit Fotos aus unserem Archiv widmen wir uns der Vergangenheit, Gegenwart und möglichen Zukunft rund um Hamm!

Die dreistündige Tour kostet 33 € und führt von
Weiterlesen

Goldes Wert

Goldes Wert

Das Hamburger Sprechwerk stellt eine neue Eigenproduktion im Rahmen der Reihe "Wortgefechte" vor. Am 17.03.2023 findet die Uraufführung des Stückes GOLDES WERT statt. Bis Anfang April sind zunächst sieben Vorstellungen geplant.

Goldes Wert

Eine Eigenproduktion des Hamburger Sprechwerks im Rahmen der Reihe „Wortgefechte"
Uraufführung von Konstanze Ullmer

Mit: Marion Gretchen Schmitz, Naomi O'Taylor, Christine Wilhelmi
Regie: Konstanze Ullmer
Fotos: G2 Baraniak

Martha ist eine sarkastische Frau mittleren Alters. Ihre Grundhaltung dem Leben gegenüber: Wütend!

Sie verdient

Weiterlesen

40Jahre Stadtteilinitiative Hamm

40Jahre Stadtteilinitiative Hamm
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,

dieses Jahr ist ein ganz besonderes Jahr für die Stadtteilinitiative Hamm. Wir feiern in diesem Jahr unser 40-jähriges Jubiläum. Das werden wir natürlich gebührlich beim diesjährigen Hammer Sommerfestival feiern, das wieder vom 18. bis zum 27. August im ganzen Stadtteil stattfinden wird. An zahlreichen Orten wird es in Hamm wieder Veranstaltungen für Groß und Klein geben: Konzerte, Flohmärkte, Kinderprogramme und, und, und. Aktuell stecken wir
Weiterlesen

Sprechwerk Spielplan für März 2023

Das Hamburger Sprechwerk stellt sein Programm für den Monat März 2023 vor. 

Spielplan für März 2023


Fr 03.03.23
20 Uhr
CDSH Work in Progress - KONTINUUM (Tanz)

Sa 04.03.23
20 Uhr
CDSH Work in Progress - KONTINUUM (Tanz)

So 05.03.23
18 Uhr
CDSH Work in Progress - KONTINUUM (Tanz)

Do 09.03.23
20 Uhr
Die Zuckerschweine (Improtheater)

Fr 10.03.23
19 Uhr
Maria Hartmann liest Peter Rühmkorf (Lesung)

So 12.03.23
18 Uhr
Scherben (Schauspiel)

Fr 17.03.23
20 Uhr
Reihe
Weiterlesen

Hammer Kleidertausch 2.0

Hammer Kleidertausch 2.0
Lieber Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

am Freitag, den 3. März von 18 bis 21 Uhr veranstaltet der Kulturladen im Sievekingdamm 3 zum zweiten Mal den Hammer Kleidertausch.

Darunter können Sie sich nichts vorstellen? Das Prinzip ist einfach: Sie bringen Ihre aussortierten Schätze mit, suchen sich dafür neue Lieblingsteile aus. Bei Musik und leckeren Getränken können Sie dann durch die Klamotten stöbern. Nur ein paar Regeln gibts zu beachten: Sie bringen mindestens
Weiterlesen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.