Hammer Sommerfestival 2022 ist gestartet!

Hammer Sommerfestival 2022 ist gestartet!

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

es ist soweit – das Hammer Sommerfestival 2022 ist gestartet! Im ganzen Stadtteil finden bis zum 21. August spannende Veranstaltungen statt. Unsere Geheimtipps in diesem Jahr möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten. 

Am Donnerstag, den 18.8. veranstaltet das Quartiersbüro der Caritas einen Filmabend zur FALTENROCK Partyszene. Um 19.30 Uhr wird in der Herz-Jesu-Gemeinde, Bei der Hammer Kirche 12, der Dokumentarfilm „Faltenrock" gezeigt. Für alle über 60

Weiterlesen

Hammer Sommerfestival 2022

Hammer Sommerfestival 2022
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadteils,

in einer Woche startet das diesjährige Hammer Sommerfestival! Vom 12. bis zum 21. August erwartet Hamm ein buntes und spannendes Programm. Direkt vor der eigenen Haustür gibt es Konzerte, Kindertheater, Poetry Slam, Stand-up-Comedy, Musical-Abend, Freiluftkinos, Flohmarkt, Tanzabend für Jung und Alt sowie Sport- und Mitmachangebote und, und, und!

Ein Highlight in diesem Jahr ist neben der Konzertbühne „Knust2Go" im Hammer Park der Hammer Kindersommer. Für
Weiterlesen

Entspannung und Meditation im Kulturladen

Entspannung und Meditation im Kulturladen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,

vielleicht haben Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt, Yoga kennenzulernen. Dann haben Sie jetzt in unserem neuen Yogakurs für Anfänger im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, die Möglichkeit dazu. Durch die Kombination von körperlichen Übungen, Atemtechniken, Entspannung und Meditation liegt der Fokus des Kurses auf der Stärkung des Immunsystems. Yoga hat eine ganzheitliche Wirkung. Es geht nicht um Perfektion oder Konkurrenzdenken, sondern um die Achtsamkeit mit dem
Weiterlesen

Abendmarkt wird Wochenmarkt

Abendmarkt wird Wochenmarkt

Anfang Mai 2022 überraschte uns das Bezirksamt Hamburg-Mitte mit einem neuen Einkaufserlebnis in unserem Stadtteil. Bis zum 5. Juli 2022 sollte testweise der Hammer Abendmarkt am Dienstag von 15:00 bis 18:30 Uhr zusätzlich zum bisherigen Wochenmarkt am Dienstag von 9:00 bis 13:00 Uhr stattfinden. Anwohnern und Anwohnerinnen sollten so bessere Einkaufsmöglichkeiten geboten werden.

Aufgrund der sehr positiven Resonanz seitens der Kunden und auch der Händler wird der Wochenmarkt ab dem 1. August 2022 am Dienstag nur noch in

Weiterlesen

Endlich wieder Planschbecken

Sommer 2022, heißester Tag des Jahres und es geschehen immer noch Wunder. Seit über zwei Jahren schien sich niemand mehr für das Planschbecken im Hammer Park zu interessieren. Das Gartenbauamt im Hammer Park wurde geschlossen bzw. an den Rotenbrückenweg verlegt und wie es vielen scheint, hat damit auch der Hammer Park an Priorität verloren. Da es keine Mitarbeitenden mehr vor Ort gibt, wurde auch das Planschbecken seither nicht mehr mit Wasser gefüllt.

Jetzt haben vielleicht

Weiterlesen

Hammer Sommerfest mit Flohmarkt

Hammer Sommerfest mit Flohmarkt

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,

unsere Vorbereitungen für das Hammer Sommerfestival 2022 laufen auf Hochtouren. Vom 12. bis zum 21. August erwartet Sie ein spannendes Veranstaltungsprogramm. In diesem Jahr wird auch wieder ein Flohmarkt im Hammer Park stattfinden, der Teil des Kinderfestes am Sonnabend, den 20.8. von 14 bis 18 Uhr sein wird. 

Falls Sie noch Ihren Keller oder Dachboden aufräumen möchten: Standplätze erhalten Sie mittwochs von 15 bis 20 Uhr und

Weiterlesen

Gesucht werden pensionierte Betonbauer, Maurer oder Rentner mit einschlägiger Berufserfahrung

Gesucht werden pensionierte Betonbauer, Maurer oder Rentner mit einschlägiger Berufserfahrung
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

Hamm wurde im Juli 1943 fast vollständig zerstört. Daher ist es nicht verwunderlich, dass im Thörls Park Hamburgs größte Trümmeraufbereitungsanlage errichtet wurde. Hier wurden von 1950 bis 1953 die Trümmer gesammelt, sortiert und zerkleinert. Etliche Steine konnten für den Wiederaufbau verwendet werden. Aus dem zermahlten Rest entstanden z.T. Häuser, die sogenannten Schüttbauten, deren Lebensdauer jedoch begrenzt war. Wie beispielsweise am Fahrenkamp wurden die meisten Schüttbauten Anfang der
Weiterlesen

re:history Projekt und Ausstellung

re:history Projekt und Ausstellung

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

eine ganze Woche waren Schüler des 11. Jahrgangs der Stadtteilschule Horn mit dem Fotoprojekt „re:History" zu Gast im Stadtteilarchiv Hamm. Gemeinsam mit Medienkünstlerin Vera Drebusch und Historikerin Stephanie Kanne haben sie sich mit historischen Ereignissen aus Hamm in den Jahren von 1920 bis 1961 beschäftigt und einen genaueren Blick auf die Entwicklungen des Stadtteils vor und nach dem Zweiten Weltkrieg geworfen. Dazu haben sie historische Bilder aus

Weiterlesen

Botanische Illustrationen mit Aquarell

Botanische Illustrationen mit Aquarell
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,

Sie wollten immer schon mal Ihre Lieblingsblume malen und verewigen? Am Sonnabend, den 23. Juli von 12 bis 15 Uhr lädt der Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, zum gemeinsamen Aquarellieren von botanischen Motiven ein. Tipps und Tricks gibt die Hamburger Illustratorin Fides Velten, deren Schwerpunkt auf Flora, Fauna und Essen liegt. Wer möchte kann, auch die eigene Lieblingspflanze oder Blumen mitbringen. Der Workshop ist für Anfänger*innen geeignet. Bitte
Weiterlesen

Das Ende der Firma P. Wehrhagen

Das Ende der Firma P. Wehrhagen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,

Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen: „Jetzt hatten wir Lager- und Kontorräume am Stadtrand in Stellingen inne, wo umstrukturiert und weiter reduziert, aber mit allen Kräften gegen alle Unbilden der Betrieb aufrechterhalten wurde. Der Personalbestand verringerte sich, bis wir mit einem Fahrer und einer Buchhaltungshilfe alle Arbeiten selbst und mit Familienmitgliedern bewältigten. Die Überbeanspruchung mürbte und die schwindenden Umsätze ließen den Plan
Weiterlesen