Philosophisches Café im „cafe brooks“ in Hamm

Martin Brouwer

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

Ich bin Martin Brouwer, habe Philosophie und Französisch studiert und viele Jahre in Köln unterrichtet und bin dabei auch in meinem Privatleben wo immer es sich anbot meiner großen Leidenschaft gefolgt, mit Freunden, aber auch mit Unbekannten, philosophische Diskussionen vom Zaun zu brechen.

Jeder Rheinländer weiß: „Dat Hätz vun dr Welt, jo dat is Kölle“, aber seit mich mein Herz nach Hamburg gezogen hat, verbringe ich nun die halbe Zeit in Köln und die andere hier im Norden, genauer in Hamm.

 

Und hier habe ich mir einen langgehegten Wunsch erfüllt, nämlich ein Philosophisches Café zu initiieren. Die Möglichkeit dazu hat sich im Gespräch mit Rebekka ergeben, die das wunderschöne café brooks in der Hasselbrookstraße 37 führt.
Dort biete ich seit Januar diesen Jahres einmal im Monat jeweils donnerstags zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr für alle Interessierten in sehr schöner Atmosphäre eine Diskussionsrunde an.

Es geht hier nicht darum, Wissen zu präsentieren oder über die Positionen berühmter Philosophinnen und Philosophen zu diskutieren, sondern sich mal wieder über die eigenen Überzeugungen, Werte (und die Begründungen dafür) klar zu werden, andere Blickwinkel und Positionen kennenzulernen, gegebenenfalls auch auszuhalten, und darüber jenseits von bloßen Behauptungen in einen argumentativen Austausch zu kommen.

Wie üblich in der Philosophie geht es dabei um Fragen, die nicht ohne Weiteres zu beantworten sind, aber jeden Menschen gleichermaßen betreffen.

Philosophische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber die Bereitschaft, mitzudenken, anderen zuzuhören, respektvoll miteinander umzugehen und gegenläufige Überzeugungen ebenso auszuhalten wie ein offenes Ende …

Bisher haben wir beispielsweise schon die Fragen diskutiert:
Was ist Gerechtigkeit?, Ist der Mensch frei? oder Was ist Freundschaft?

Nach der Sommerpause geht es jetzt am Donnerstag, den 25. September um 18:00 Uhr weiter. Das genaue Thema findet Ihr auf der Hammer Stadtteilseite jeweils im Kalender unter den „Veranstaltungen“.

Also: Herzliche Einladung an alle, die philosophische Gespräche lieben!

PS: Bei Fragen oder Vorschlägen erreicht ihr mich unter folgender Mail-Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.