Vortrag Lebendige Kanäle

Beschreibung

Vortrag „Lebendige Kanäle – Naturschutz und Freizeit im Bille-Revier“




eine gemeinsame Veranstaltung von „Stiftung Lebensraum Elbe“ und BOOT e.V. im 10. Hamburger Architektursommer.









Bitte besucht den Veranstaltungskalender vor dem geplanten Termin für eventuelle aktuelle Änderungen.



Ort: Osterbrookplatz 18a (Bus 112)









Wie können Naturschutz, Freizeitnutzung und Stadtentwicklung bei der Gestaltung von Hamburgs Kanälen zusammen gedacht werden? 




Wie können Naturschutz, Freizeitnutzung und Stadtentwicklung bei der Gestaltung von Hamburgs Kanälen zusammen gedacht werden? Dieser und weiterer Fragestellungen widmet sich das Projekt „Hamburg, deine Flussnatur“ der Stiftung Lebensraum Elbe.



Sie entwickelt bis 2024 einen Gesamtplan für 35 Hamburger Gewässer.



Im Vortrag erfahrt Ihr, wie Hamburgs Kanäle, die größtenteils stark befestigt und arm an Tier- und Pflanzenarten sind, ökologisch aufgewertet werden sollen. Naturnäher gestaltet können sie Tieren und Pflanzen als Verbindung von einem zum anderen Lebensraum oder auch als Rückzugsort dienen.



Dies fördert die Widerstandskraft der Biotope und wird im Zuge des Klimawandels jeden Tag wichtiger. Gleichzeitig sind die Hamburger Kanäle beliebte Orte der Freizeit- und Erholungsnutzung.



Wir diskutieren mit Euch, wie ein gemeinschaftliches Nebeneinander von Naturschutz- und Freizeitnutzung möglich sein kann.



Das Naturschutzgroßprojekt „Hamburg, deine Flussnatur“ der Stiftung Lebensraum Elbe wird im Programm „chance.natur – Bundesförderung Naturschutz“ mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz durch das Bundesamt für Naturschutz sowie von der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.




Mehr Informationen zum Projekt „Hamburg, deine Flussnatur“ und einen Kurzfilm finden Ihr online unter „Hamburg, deine Flussnatur – Für lebendige Flussnatur.„

Standortinformationen

BOOT am Osterbrookplatz 18a, Osterbrookplatz 18a am Rükerskanal, Hamburg, 20537

Straße
Osterbrookplatz 18 a
Stadt
20537 Hamburg
Land
Deutschland
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.